• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Orientalistik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Logo Orientalistik

Menu Menu schließen
  • Lehrstühle/Chairs
    • Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft
    • Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik
    • Sekretariat/Office
      • Sekretariat/Office Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft
      • Sekretariat/Office Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik
    • Mitarbeiter/Staff
    • Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID)
      • Mitarbeiter/Staff
    • Assoziierte/Associated
    • Bibliothek/Library
    • Emeriti und ehemalige Mitarbeiter
    • Auszeichnungen/Awards
    • Medienbeiträge der Orientalistik Erlangen
    Portal Lehrstühle/Chairs
  • Studium/Study
    • Studiengänge
    • Elite-Masterstudiengang Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
    • Lehrveranstaltungen
    • AUB Summer Arabic Program
    • Beratung für Studieninteressierte (Schülerinnen & Schüler)
    • Studienberatung B.A. Orientalistik
    • Internationales
    • Fachschaft
    • Exkursionen
    Portal Studium/Study
  • Forschung/Research
  • News
    • Aktuelles
      • Aktuelle Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Bayerisches Orientkolloquium
    • Galerien
      • Galerie: Ausstellung „Der Wein in der arabischen Dichtung“
    • Archiv
    Portal News
  • Mediathek
  1. Startseite
  2. Studium/Study
  3. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Studium/Study
  • Studiengänge
    • Master Arabistik-Islamwissenschaft-Semitistik (AIS)
    • Magisterstudiengang Islamwissenschaft
    • Magisterstudiengang Semitische Philologie
  • Elite-Masterstudiengang Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
  • Lehrveranstaltungen
  • AUB Summer Arabic Program
  • Beratung für Studieninteressierte (Schülerinnen & Schüler)
  • Studienberatung B.A. Orientalistik
  • Internationales
  • Fachschaft
  • Exkursionen

Lehrveranstaltungen

  • Die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Arabistik und Semitistik sowie des Lehrstuhls für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft im WS. 2020/2021

    Liebe Studierende,

    Die Lehrveranstaltungen der Lehrstühle für Arabistik und Semitistik sowie für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft im WS 2020/2021 finden online statt.

    Bitte setzen Sie sich so schnell wie möglich mit den Dozentinnen und Dozenten in Verbindung, um die Zugangsdaten zu erhalten.

    Wir wünschen Ihnen allen ein erfolgreiches Semester. Bleiben Sie gesund!

Vorlesung

Vorlesung (VORL)

  • BA 4. FS: [Modul Sprachen, Kulturen und Religionen des Orients] Vorlesung "Semitische Sprachen und Kulturen"

    Pflichtbestandteil des Moduls "Religionen des Orients".

    Prüfungsleistung: Klausur

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.

    • 2 SWS; Für Gasthörer zugelassen; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 1,5)
    • Termin:
      • Mi 10:15-11:45, Raum B 702 (außer vac) ICS
  • BA 6. FS: [Modul Arabische Literatur] Klassische Literatur - Poesie

    Prüfungsleistung: 20minütiges Referat

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.

    • 2 SWS; Für Gasthörer zugelassen; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 3,5)
    • Termin:
      • Di 14:15-15:45, Raum B 604 (außer vac) ICS
  • BaFID Ringvorlesung

    • Für Gasthörer zugelassen
    • Termin:
      • Di 18:15-19:45, (außer vac) ICS

Masterseminar

Masterseminar (MAS)

  • MA 2. FS: [Modul Koran und Moderne] Seminar begleitend zur Vorlesung (PRel3)

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.

    • Für Gasthörer zugelassen; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 5)
    • Termin:
      • Di 10:15-11:45, Raum B 604 (außer vac) ICS
  • MA 2. FS: [Modul Klassische Arabische Literatur] Poesie

    Unterrichtssprache Deutsch. Arabisch-Kenntnisse sind erforderlich.

    Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.

    • 2 SWS; Für Gasthörer zugelassen; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 5)
    • Termin:
      • Mo 10:15-11:45, Raum B 604 (außer vac) ICS
  • MA 2. FS: [Modul Klassische arabische Literatur] Prosa

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.

    • 2 SWS; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 5)
    • Termin:
      • Mo 14:15-15:45, Raum B 604 (außer vac) ICS

Übung

Übung (UE)

  • Arabische Schönschrift und Kalligraphie

    Der Unterricht wird in Präsenz gehalten. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.

    • 2 SWS; Für Gasthörer zugelassen; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 2,5)
    • Termin:
      • Fr 14:00-17:00, Raum B 604 (außer vac) ICS
  • BA 4. FS: [Modul Arabisch IV] Konversation Arabisch IV

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.

    • 2 SWS; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 2)
    • Termin:
      • Fr 8:30-10:00, Raum B 702 (außer vac) ICS
  • BA 2. FS: [Modul Arabisch II] Konversation Arabisch II

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.

    • 2 SWS; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 2)
    • Termin:
      • Do 16:00-17:30, Raum B 702 (außer vac) ICS
  • BA 2. FS: [Modul Arabisch II] Sprachkurs Arabisch II

    Sprache: Arabisch und Deutsch

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.

    • 6 SWS; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 6)
    • Termin:
      • Di 8:30-10:00, Raum B 702 (außer vac) ICS
      • Di 10:15-11:45, Raum B 702 (außer vac) ICS
      • Do 14:15-15:45, Raum B 702 (außer vac) ICS
  • BA 4. FS: [Modul Arabisch IV] Sprachkurs Arabisch IV

    Sprache: Arabisch und Deutsch

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei den Dozenten an.

    • 6 SWS; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 6)
    • Termin:
      • Mi 12:00-13:30, Raum B 702 (außer vac) (Kurs BA 4.FS: Arabisch IV) ICS
      • Fr 12:15-13:45, Raum B 702 (außer vac) (Kurs BA 4.FS: Arabisch IV) ICS
      • Mi 8:30-10:00, Raum B 702 (außer vac) (Kurs BA 4.FS: Arabisch IV) ICS

Seminar

Seminar (SEM)

  • BA 2. FS: [Modul Geschichte der islamischen Welt] Historisches Seminar

    Referat und Hausarbeit müssen in einem dieser Wahlpflichtseminare erbracht werden.

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Dr. Cebeci bzw. über StudOn bei Dr. Held an, je nachdem, wessen Seminar Sie besuchen wollen.

    • Für Gasthörer zugelassen; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 2)
    • Termin:
      • Di 12:15-13:45, Raum C 303 (außer vac) (Kurs BA: Historisches Seminar: Von Ummah zu Nation: Politische und ideologische Grundlagen des Nation Building-Prozesses in der Türkei) ICS
      • Mi 10:15-11:45, Raum C 303 (außer vac) (Kurs Von Euphrat bis Oxus, die östliche islamische Welt 945-1800) ICS
  • BA 4. FS: [Modul Sprachen, Kulturen und Religionen des Orients] Religionswissenschaftliches Seminar

    Der Unterricht wird bis auf Weiteres in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.

    • 2 SWS; Für Gasthörer zugelassen; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 2)
    • Termin:
      • Di 12:15-13:45, Raum B 702 (außer vac) ICS
  • BA 6. FS: [Modul Arabische Literatur] Moderne Literatur

    Prüfungsleistung: Hausarbeit

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.

    • 2 SWS; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 3)
    • Termin:
      • Mi 8:30-10:00, (außer vac) ICS
  • MA: Philosophie in der islamischen Welt (PRel3): Die Nahda: arabisch-islamischer Modernismus

    In diesem Seminar erbrachte Prüfungsleistungen können im Modul "Sozial- und Kulturgeschichte des Islam" angerechnet werden.
    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.

    • 2 SWS; Für Gasthörer zugelassen; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 5)
    • Termin:
      • Do 14:15-15:45, Raum B 604 (außer vac) ICS

Proseminar

Proseminar (PS)

  • BA: Übung: Moderne Arabische Literatur

    Unterrichtssprache Arabisch

    Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.

    • Für Gasthörer zugelassen
    • Termin:
      • Mi 16:15-17:45, Raum B 604 (außer vac) ICS
  • BA 2. FS: [Modul Geschichte der islamischen Welt] Propädeutikum

    Leistungsnachweis: Teilnahme

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.

    • 2 SWS; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 1)
    • Termin:
      • Do 12:15-13:45, Raum B 702 (außer vac) ICS

Kolloquium

Kolloquium (KO)

  • MA: Forschungskolloquium (Oberseminar: Master- und Doktorandenforschungskolloquium)

    Das Kolloquium ist für Master-Studenten des A.I.S. verpflichtend. Jeder Master-Student stellt im Laufe seines Studiums einmal seine Masterarbeit vor und erhält dafür 5 ECTS.

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.

    • 2 SWS; Für Gasthörer zugelassen; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 5)
    • Termin:
      • Mi 14:15-15:45, Raum B 604 (außer vac) ICS

Sonstige Lehrveranstaltung

Sonstige Lehrveranstaltung (SL)

  • Auftaktveranstaltung Orientalistik

    • Für Gasthörer zugelassen
    • Termin:
      • Einzeltermin am 25.04.2022 10:00-10:45, Raum B 702 (außer vac) ICS
  • Besprechung Tamer

    • Für Gasthörer zugelassen
    • Termin:
      • Einzeltermin am 28.04.2022 14:30-15:30, Raum C 601 (außer vac) ICS

Praxisseminar

Keine passenden Datensätze gefunden.

Kurs

Kurs (KU)

  • BA [Praxismodul] Übersetzung von diplomatischen Texten

    Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.

    • 2 SWS; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 5)
    • Termin:
      • Di 10:15-11:45, Raum B 4A1 (außer vac) ICS
  • BA 4. FS: [Praxismodul] Einführung in die Kunst und Technik der Übersetzung

    Sprache: Arabisch und Deutsch

    Zweisemestriges Übersetzungsseminar. Teilleistung für "Praxismodul" (anstelle von Sprachkurs im Ausland).

    Der Unterricht wird bis in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.

    • 2 SWS; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 5)
    • Termin:
      • Fr 10:15-11:45, Raum B 702 (außer vac) ICS
  • BA: Türkisch-Konversation: Aktuelle Themen aus den türkischen Zeitungen

    Der Unterricht wird bis auf Weiteres in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.

    • Für Gasthörer zugelassen; ECTS-Studium (ECTS-Credits: 2,5)
    • Termin:
      • Di 16:15-17:45, Raum B 702 (außer vac) ICS

Tutorium

Tutorium (TUT)

  • Tutorium A4

    • Termin:
      • Mo 8:15-9:45, Raum B 604 ICS
      • Mo 12:15-13:45, Raum B 604 ICS
  • Tutorium Arabisch II

    • Termin:
      • Do 10:30-12:00, Raum C 303 (außer vac) ICS
  • Tutorium A2

    • Für Gasthörer zugelassen
    • Termin:
      • Mo 8:15-9:45, Raum B 702 ICS
  • Tutorium E4

    • Für Gasthörer zugelassen
    • Termin:
      • Fr 8:15-9:45, Raum B 604 ICS
      • Fr 12:15-13:45, Raum B 604 ICS
  • Tutorium Arabisch IV

    • Für Gasthörer zugelassen
    • Termin:
      • Do 12:15-13:45, Raum C 303 ICS
  • Tutorium B4

    • Für Gasthörer zugelassen
    • Termin:
      • Di 8:15-9:45, Raum B 604 ICS
  • Tutorium E2

    • Termin:
      • Fr 14:15-15:45, Raum B 702 ICS
  • Tutorium D4

    • Termin:
      • Do 8:15-9:45, Raum B 604 ICS
      • Do 10:15-11:45, Raum B 604 ICS
  • Tutorium C4

    • Für Gasthörer zugelassen
    • Termin:
      • Mi 8:15-9:45, Raum B 604 ICS
      • Mi 12:15-13:45, Raum B 604 ICS
Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft
Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben