Lehrveranstaltungen
-
Die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Arabistik und Semitistik sowie des Lehrstuhls für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft im WS. 2020/2021
Liebe Studierende,
Die Lehrveranstaltungen der Lehrstühle für Arabistik und Semitistik sowie für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft im WS 2020/2021 finden online statt.
Bitte setzen Sie sich so schnell wie möglich mit den Dozentinnen und Dozenten in Verbindung, um die Zugangsdaten zu erhalten.
Wir wünschen Ihnen allen ein erfolgreiches Semester. Bleiben Sie gesund!
Vorlesung
Vorlesung (VORL)
-
BA 4. FS: [Modul Sprachen, Kulturen und Religionen des Orients] Vorlesung "Semitische Sprachen und Kulturen"
Pflichtbestandteil des Moduls "Religionen des Orients".
Prüfungsleistung: Klausur
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.
-
BA 6. FS: [Modul Arabische Literatur] Klassische Literatur - Poesie
Prüfungsleistung: 20minütiges Referat
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.
-
BaFID Ringvorlesung
Masterseminar
Masterseminar (MAS)
-
MA 2. FS: [Modul Koran und Moderne] Seminar begleitend zur Vorlesung (PRel3)
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.
-
MA 2. FS: [Modul Klassische Arabische Literatur] Poesie
Unterrichtssprache Deutsch. Arabisch-Kenntnisse sind erforderlich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.
-
MA 2. FS: [Modul Klassische arabische Literatur] Prosa
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.
Übung
Übung (UE)
-
Arabische Schönschrift und Kalligraphie
Der Unterricht wird in Präsenz gehalten. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.
-
BA 4. FS: [Modul Arabisch IV] Konversation Arabisch IV
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.
-
BA 2. FS: [Modul Arabisch II] Konversation Arabisch II
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.
-
BA 2. FS: [Modul Arabisch II] Sprachkurs Arabisch II
Sprache: Arabisch und Deutsch
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.
-
BA 4. FS: [Modul Arabisch IV] Sprachkurs Arabisch IV
Sprache: Arabisch und Deutsch
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei den Dozenten an.
Seminar
Seminar (SEM)
-
BA 2. FS: [Modul Geschichte der islamischen Welt] Historisches Seminar
Referat und Hausarbeit müssen in einem dieser Wahlpflichtseminare erbracht werden.
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Dr. Cebeci bzw. über StudOn bei Dr. Held an, je nachdem, wessen Seminar Sie besuchen wollen.
-
BA 4. FS: [Modul Sprachen, Kulturen und Religionen des Orients] Religionswissenschaftliches Seminar
Der Unterricht wird bis auf Weiteres in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.
-
BA 6. FS: [Modul Arabische Literatur] Moderne Literatur
Prüfungsleistung: Hausarbeit
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.
-
MA: Philosophie in der islamischen Welt (PRel3): Die Nahda: arabisch-islamischer Modernismus
In diesem Seminar erbrachte Prüfungsleistungen können im Modul "Sozial- und Kulturgeschichte des Islam" angerechnet werden.
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.
Proseminar
Proseminar (PS)
-
BA: Übung: Moderne Arabische Literatur
Unterrichtssprache Arabisch
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.
-
BA 2. FS: [Modul Geschichte der islamischen Welt] Propädeutikum
Leistungsnachweis: Teilnahme
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Dozentin an.
Kolloquium
Kolloquium (KO)
-
MA: Forschungskolloquium (Oberseminar: Master- und Doktorandenforschungskolloquium)
Das Kolloquium ist für Master-Studenten des A.I.S. verpflichtend. Jeder Master-Student stellt im Laufe seines Studiums einmal seine Masterarbeit vor und erhält dafür 5 ECTS.
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei dem Dozenten an.
Sonstige Lehrveranstaltung
Sonstige Lehrveranstaltung (SL)
Praxisseminar
Keine passenden Datensätze gefunden.
Kurs
Kurs (KU)
-
BA [Praxismodul] Übersetzung von diplomatischen Texten
Der Unterricht wird in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.
-
BA 4. FS: [Praxismodul] Einführung in die Kunst und Technik der Übersetzung
Sprache: Arabisch und Deutsch
Zweisemestriges Übersetzungsseminar. Teilleistung für "Praxismodul" (anstelle von Sprachkurs im Ausland).
Der Unterricht wird bis in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.
-
BA: Türkisch-Konversation: Aktuelle Themen aus den türkischen Zeitungen
Der Unterricht wird bis auf Weiteres in Präsenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail beim Dozenten an.