• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft, Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft, Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik
Menu Menu schließen
  • Lehrstühle/Chairs
    • Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft
      • Sekretariat/Office Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft
    • Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik
      • Sekretariat/Office Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik
    • Mitarbeiter/Staff
    • Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID)
      • Mitarbeiter/Staff
    • Assoziierte/Associated
    • Bibliothek/Library
    • Emeriti und ehemalige Mitarbeiter
    • Auszeichnungen/Awards
    • Medienbeiträge der Orientalistik Erlangen
    Portal Lehrstühle/Chairs
  • Studium/Study
    • Studiengänge
    • Elite-Masterstudiengang Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
    • Lehrveranstaltungen
    • Beratung für Studieninteressierte (Schülerinnen & Schüler)
    • Studienberatung B.A. Orientalistik
    • Internationales
      • AUB Summer Arabic Program
    • Links
    • Fachschaft
    • Exkursionen
    Portal Studium/Study
  • Forschung/Research
  • News
    • Aktuelles
      • Aktuelle Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Bayerisches Orientkolloquium
    • Galerien
      • Galerie: Ausstellung „Der Wein in der arabischen Dichtung“
    • Archiv
    Portal News
  • Mediathek
  1. Startseite
  2. Lehrstühle/Chairs
  3. Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik

Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik

Bereichsnavigation: Lehrstühle/Chairs
  • Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft
  • Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik
    • Sekretariat/Office Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik
  • Mitarbeiter/Staff
  • Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID)
  • Assoziierte/Associated
  • Bibliothek/Library
  • Emeriti und ehemalige Mitarbeiter
  • Auszeichnungen/Awards
  • Medienbeiträge der Orientalistik Erlangen

Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik

Prof. Dr. Lutz Edzard

Lutz Edzard

Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens
Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik

Raum: Raum B6A1
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22444
  • Faxnummer: +49 9131 85-26022
  • E-Mail: lutz.edzard@fau.de
  • Webseite: https://www.orientalistik.phil.fau.de/

Sprechzeiten

Raum B6A1, bitte melden Sie sich per E-Mail an.

  • 1982-1988 München und Bonn: Semitistik und Arabistik; Theoretische Linguistik
  • 1988 M.A. (Magister Artium), Universität München
  • 1989–1992 University of California, Berkeley: Near Eastern Studies, Arabic and Semitic Linguistic
  • 1992 Ph.D., UC Berkeley
  • 1999 Habilitation im Fach Semitistik, Universität Bonn
  • 1994–1995 Visiting Scholar bei den Vereinten Nationen (Translation and Editorial Division) und an der New York University
  • 1994–2002 Lehrbeauftragter für Arabisch und Semitisch an der Universität Bonn (Orientalisches Seminar, Prof. Dr. Stefan Wild)
  • Seit 2002 Professor für semitische Sprachwissenschaft, Universität Oslo
  • Seit 2013 Professor für Arabistik und Semitistik, Universität Erlangen-Nürnberg
  • Seit 2015 Ordentliches Mitglied der Norwegischen Akademie der Wissenschaften
  • Seit 2024 Antisemitismusbeauftragter der FAU

  • ‪Mitherausgeber der Encyclopedia of Arabic Language and Linguistics online (Brill)
  • Mitherausgeber des Journal of Arabic and Islamic Studies
  • Mitherausgeber für Arabistik und Semitistik bei der Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
  • ‪Mitherausgeber der Porta Linguarum Orientalium (Harrassowitz)

2022 Projekt “Dimensions of Constructional Space” (DFG)

2021 Projekt “Ein kurzgefasstes Griechisch-Arabisches Wörterbuch der mittelalterlichen Übersetzungen aus dem Griechischen in das Arabische (ABGAD)” (DFG: Rüdiger Arnzen)

2019 Projekt “A descriptive grammar of the Jibbali/Shehret language of Oman” (Fritz-Thyssen-Stiftung: Giuliano Castagna)

2016 Projekt “Doha Historical Dictionary” (The Arab Center for Research and Policy, Doha; American University of Beirut)

2013 Projekt “Jewish Languages” (Hebrew University of Jerusalem)

  • Prodekan für Internationalisierung an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Mitglied von Fakultätsrat und Fakultätsvorstand der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Sprecher des Interdisziplinären Zentrums für Dialekte und Sprachvariation (IZD)
  • Vorstandsmitglied des Center of Euro-Oriental Studies (CEOS)
  • Antisemitismusbeauftragter der FAU
  • Publikationen

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft
Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
Nach oben